Ribery-Fahne wird im Juli gehisst
Obing – Bei der Jahresversammlung im Gasthof Hingerl in Albertaich blickte der FC Bayern Fan-Club Obing 84 auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück, in dem die 400 Mitglieder-Marke geknackt und das 30-jährige Vereinsjubiläum gefeiert wurde.
2014 stieg die Zahl der Mitglieder um 82 auf 440. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Vorsitzender Christian Schnebinger mit dem Vereinsjahr. Es gab unter anderem Fahrten zu allen Heimspielen in der Allianz-Arena und zum Champions-League Spiel nach Rom samt Papstbesuch, im Rahmen der Weihnachtsaktion wurde wieder an jeden Bewohner des Altenheims in Obing ein Weihnachtsstern überreicht. Laut Schnebinger räumten die Bayernfans beim Obinger Dorfschießen mit dem Gewinn der Dorfscheibe, dem Meistpreis (55 Teilnehmer) und Siegen in der Schüler-und Jugendklasse sowie den beiden zweiten Plätzen in der Schützenklasse und der Mannschaftswertung richtig ab. Auch die Fanclub-Mannschaft schlug sich mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei ihren beiden Hallenturnierteilnahmen nicht schlecht.
Höhepunkte seien der Besuch von Arjen Robben gewesen sowie die Feier des 30-jährigen Vereinsjubiläums. Weil diese so schön war, soll am 13. Juni wieder ein Sommerfest mit Musik und einem Lebend-Kicker-Turnier stattfinden. Am 4. Juli werden die Obinger Bayernfans, die bei einem Wettbewerb als rührigster Fanclub über 500 Liter Freibier gewannen, daraus eine Benefizveranstaltung machen. Dabei werden das beim Dorfschießen errungene Spanferkel gegrillt und die 15,50 mal 18,59 Meter große Ribery-Fahne gehisst. Der Erlös der Veranstaltung soll einem sozialen Zweck im Gemeindegebiet zukommen.
Der sportliche Erfolg des FC Bayern sorgt Schnebinger zufolge dafür, dass die Nachfrage nach Fußballkarten hoch bleibe. Als Teilnehmer am “Allesfahrer-Programm” verfüge man gemeinsam mit den Clubs aus Altenmarkt und Seeon über 45 Karten, für vier Saisonspiele über die doppelte Anzahl. Für CL und DFB-Pokal gebe es meist zwischen 20 und 40 Karten, zudem viele Anfragen von Mitfahrern, die selbst Karten hätten. Bei den gemeinsamen Fahrten in die Allianz-Arena mit den Fanclubs aus Altenmarkt und Seeon sei der eingesetzte Bus deshalb immer voll besetzt. Zum letzten Spiel sei man beispielsweise mit zwei Bussen und 128 Teilnehmern gefahren.
Nicht ganz so zufrieden zeigte sich Kassier Peter Wurmannstätter. Er musste ein Minus in der Vereinskasse verbuchen (vor allem wegen des Vereinsjubiläums und des Robben-Besuchs). Da der Verein aber über eine solide Finanzlage verfüge, sei dies kein Grund zur Sorge. Im Übrigen sei die neue Homepage an den Start gegangen sei und der Fanclub auf Facebook vertreten. (ca)